"Mich zieht es einfach dahin darüber zu schreiben, wie sich meine Figuren fühlen."

25 Millionen Buchverkäufe

In 40 Ländern publiziert

100 Millionen Zuschauer im TV und Kino

Lernen Sie Cecelia kennen

Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie wurde 1981 in Irland geboren. Ihre Mutter ist Miriam Kelly, ihr Vater Bertie Ahern, der elf Jahre lang irischer Ministerpräsident war; Cecelia hat eine Schwester, Georgina.Schon als Kind und Jugendliche schrieb Cecelia Ahern Geschichten. Nach dem Schulabschluss studierte sie Journalistik und Medienkommunikation in Dublin. Mit 21 Jahren schrieb sie dann ihren ersten Roman, der sie bei seinem Erscheinen sofort international berühmt machte: ›P.S. Ich liebe Dich‹, verfilmt mit Hilary Swank. Danach folgten Jahr für Jahr weitere weltweit veröffentlichte Bücher in Millionenauflage: Romane, Novellen und Kurzgeschichten, die regelmäßig ganz oben auf den Bestsellerlisten in vielen Ländern der Welt stehen. Cecelia Ahern schreibt daneben auch Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie ›Samantha Who?‹ mit Christina Applegate sowie mehrere Filme für das ZDF. Auch ihr Roman ›Für immer vielleicht‹ wurde fürs Kino verfilmt; weitere Verfilmungen sind in Arbeit.

Cecelia Ahern lebt mit ihrem Mann David Keoghan und den beiden gemeinsamen Kindern, einem Mädchen und einem Jungen, in Malahide im Norden von Dublin.

»Menschen, die gerade durch eine Phase der Veränderung gehen – das ist der rote Faden, der sich durch all meine Werke spinnt. Ich schreibe oft über Verlust; über Figuren, die an etwas gescheitert sind oder sich machtlos fühlen. Immer wieder bin ich fasziniert und inspiriert vom menschlichen Geist: Wie hoffnungslos auch immer wir uns fühlen mögen, wie dunkel das Leben sein mag – wir haben den Mut und die Kraft, weiterzumachen und die Herausforderungen zu meistern. In unseren eigenen Geschichten sind wir die stärksten Krieger. Ich fange meine Figuren gern dort auf, wo sie gefallen sind, und begleite sie von ganz unten wieder zurück. Auf dem Weg entwickeln sie neue Stärken und sind so besser gerüstet für die nächste Herausforderung, die das Leben bereithält. Ich mische gern Dunkelheit und Licht, Trauer und Humor, und bringe die Geschichten an den Punkt der Hoffnung.«

Lernen Sie Cecelia kennen

Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie wurde 1981 in Irland geboren. Ihre Mutter ist Miriam Kelly, ihr Vater Bertie Ahern, der elf Jahre lang irischer Ministerpräsident war; Cecelia hat eine Schwester, Georgina.

Schon als Kind und Jugendliche schrieb Cecelia Ahern Geschichten. Nach dem Schulabschluss studierte sie Journalistik und Medienkommunikation in Dublin. Mit 21 Jahren schrieb sie dann ihren ersten Roman, der sie bei seinem Erscheinen sofort international berühmt machte: ›P.S. Ich liebe Dich‹, verfilmt mit Hilary Swank. Danach folgten Jahr für Jahr weitere weltweit veröffentlichte Bücher in Millionenauflage: Romane, Novellen und Kurzgeschichten, die regelmäßig ganz oben auf den Bestsellerlisten in vielen Ländern der Welt stehen. Cecelia Ahern schreibt daneben auch Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie ›Samantha Who?‹ mit Christina Applegate sowie mehrere Filme für das ZDF. Auch ihr Roman ›Für immer vielleicht‹ wurde fürs Kino verfilmt; weitere Verfilmungen sind in Arbeit.

Cecelia Ahern lebt mit ihrem Mann David Keoghan und den beiden gemeinsamen Kindern, einem Mädchen und einem Jungen, in Malahide im Norden von Dublin.

»Menschen, die gerade durch eine Phase der Veränderung gehen – das ist der rote Faden, der sich durch all meine Werke spinnt. Ich schreibe oft über Verlust; über Figuren, die an etwas gescheitert sind oder sich machtlos fühlen. Immer wieder bin ich fasziniert und inspiriert vom menschlichen Geist: Wie hoffnungslos auch immer wir uns fühlen mögen, wie dunkel das Leben sein mag – wir haben den Mut und die Kraft, weiterzumachen und die Herausforderungen zu meistern. In unseren eigenen Geschichten sind wir die stärksten Krieger. Ich fange meine Figuren gern dort auf, wo sie gefallen sind, und begleite sie von ganz unten wieder zurück. Auf dem Weg entwickeln sie neue Stärken und sind so besser gerüstet für die nächste Herausforderung, die das Leben bereithält. Ich mische gern Dunkelheit und Licht, Trauer und Humor, und bringe die Geschichten an den Punkt der Hoffnung.«

— Cecelia Ahern

25 Millionen verkaufte Bücher weltweit

»Ich habe viel Glück gehabt in meiner Laufbahn als Schriftstellerin. In 15 Jahren sind 18 Bücher entstanden – und jedes ist auch Zeugnis davon, wo ich selbst in diesem Moment in meinem Leben stand.«

100 Millionen Fernseh- und Kinofilm-Views

»Film und Fernsehen habe ich schon als Kind geliebt. Als die Möglichkeit einer Kinoverfilmung von ›P.S. Ich liebe Dich‹ im Raum stand, habe ich nicht lange gezögert. Und ich konnte es kaum glauben, als mich der TV-Sender ABC ansprach, ob ich eine Comedyserie kreieren wolle – zusammen mit Donald Todd entstand das Konzept zu ›Samantha Who?‹. Später kamen dann noch Original-Stoffe für den deutschen Sender ZDF hinzu. Ich habe bei Null angefangen und musste von der Pike auf lernen, wie Filme gemacht werden.«

Bücher in über 40 Ländern veröffentlicht

»Das Besondere am Schreiben ist, dass man sich in so verschiedenen Welten bewegt. Im einen Moment sitzt du allein in einem Zimmer, lebst in deiner Phantasie – und dann reist du auf einmal durch die Welt zu Lesungen und Veranstaltungen. Das würde ich um nichts in der Welt missen wollen, es ist eine Ehre – und sehr wichtig für mich, meine Leserinnen und Leser zu treffen. Wenn ich an meinem Schreibtisch einen schlechten Tag habe, erinnere ich mich an all die Gesichter der Leser und an die Geschichten, was meine Bücher für sie bedeuten.«

Was nur wenige wissen…

Als Teenager ist Cecelia als Sängerin und Tänzerin in Tanz- und Pantomime-Shows aufgetreten und hat mit der Band Shimma am European Song Contest 2000 teilgenommen. Zum allgemeinen Wohl hat sie mit alldem aufgehört. ;-)

Folgen Sie Cecilia Ahern und erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Folgen

Impressum

Datenschutz

© 2022 Cecelia Ahern. Rechte vorbehalten.